Alles Neue braucht einen Anfang oder: wieso es sinnvoll ist, manchmal Dinge zu vergessen
Warum wir gerade von Feuerwehrmännern lernen können wie Neues erfolgreich wird in dem einfach mal was vergessen wird, erklärt unser Blogartikel.
WeiterlesenWarum wir gerade von Feuerwehrmännern lernen können wie Neues erfolgreich wird in dem einfach mal was vergessen wird, erklärt unser Blogartikel.
WeiterlesenAuch im zweiten Teil unseres UX Glossars räumen wir weiter mit dem Begriffschaos auf und erklären gängige UX-Begriffe auf einfache und verständliche Art und Weise – von „Joy of Use“ bis „Mood Board“. Viel Spaß beim Lesen!
WeiterlesenWer sich mit der Verbesserung von Kunden- und Nutzererlebnissen beschäftigt, stößt auf allerlei Begriffe, Methoden und Theorien, die alles andere als selbsterklärend sind. Unser Blogartikel bringt Ordnung ins Begriffschaos und erklärt die gängigsten UX-Buzzwords auf verständliche Art und Weise.
WeiterlesenDie Zeit um den Jahreswechsel ist ganz klassischerweise die Zeit der Rückblicke und Prognosen. Insbesondere in unserer schnelllebigen, digitalen Branche dreht sich nun alles darum, Trends zu entdecken und sich so frühzeitig wie möglich auf diese einzustellen.
WeiterlesenBarrierefreiheit hilft nicht nur Ihren Besuchern, sondern auch Ihrem Unternehmen. Wieso das so ist und wie Sie typische Barrieren auf Ihrer Webseite oder Ihrem digitalem Angebot finden, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
WeiterlesenSchnelle Antwortzeiten sind immer entscheidender für eine Webseite oder ein Portal. Wie Sie diese durch Predictive Preloading kombiniert mit einem lernenden Vorhersagemodell verbessern, beschreibt der folgende Blogartikel.
WeiterlesenIn diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wieso UX Design nicht überbewertet wird und auch, wie UX Design bereits unzähligen Unternehmen geholfen hat, Kunden zu begeistern und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
WeiterlesenUser Experience und Usability. Was steckt hinter den Buzzwords und worin unterscheiden sie sich? In unserem Blogpost erhalten Sie die Antwort auf diese Frage.
WeiterlesenLandingpages werden im digitalen Zeitalter immer relevanter. Sie bieten die Möglichkeit, einfach und fokussiert zu einem Thema zu informieren. Ziel ist es, bessere Conversionrates zu erzielen und Leadraten zu erhöhen.
WeiterlesenBeim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Online-Marketing gibt es zur Zeit zwei Top-Themen: Der Einsatz von KI bei Chatbots und der Einsatz von KI bei der dynamischen Personalisierung. Im folgenden Blogpost befassen wir uns mit der dynamischen Personalisierung per KI
Weiterlesen